Aktivitäten

Verein = Gemeinschaft

In einer echten Gemeinschaft wird aus vielen ICH ein gemeinsames WIR - Erwin Ringel

Schnitzeljagd 29.07.2023

Unsere angehenden Jugendleiter haben für unsere Nachwuchsmusiker*innen eine Schnitzeljagd organisiert. Hier durfte unsere Jugend verschiedene Aufgaben bewältigen. Von Rhythmus klatschen, Noten lesen und sogar Tanzen war alles dabei. Nach dem erfolgreichen Lösen der Aufgaben durfte eine kleine Überraschung natürlich nicht fehlen. 

Beim anschließenden Pizzaessen mit den aktiven Musikerinnen und Musikern des Vereins mussten sogar unsere Erwachsenen einige dieser Aufgaben bewältigen, um sich ihr Essen zu verdienen. 


Instrumentenkarussell 14.07.2023


Bei unserem Instrumentenkarussell hatte jeder die Chance sämtliche Instrumente auszuprobieren. Von Holz- bis Blechblasinstrumente war alles dabei. Insgesamt konnten acht verschiedene ausprobiert werden (Klarinette, Querflöte, Saxophon, Trompete, Tenorhorn, Posaune, Tuba und Schlagzeug). Im September wird unsere neue Bläserklasse starten. Es freut uns immer wieder zu sehen, dass doch ein großes Interesse an der Musik besteht und viele Interesse haben ein Instrument zu lernen. 

Man kann auf jeden Fall sagen: „Man ist nie alt, um Musik zu spielen!“

Wenn ihr also Lust habt ein Instrument auszuprobieren und zu lernen, kontaktiert uns über unsere Social Media Accounts, ihr könnt jeder Zeit einen Termin mit uns vereinbaren und euch informieren.

Jugendleiterausbildung Modul 1 21.04.2023 - 23.04.2023

Um unserem Nachwuchs etwas in der Freizeit bieten zu können, haben sich drei unserer aktiven Musikerinnen dazu entschieden eine Jugendleiterausbildung zu machen. Am 21.04.2023 machten sich Alexandra Zapf, Antonia Kremer und Theresa Dauer auf den Weg in das Kloster Ensdorf. Hier fande das erste Modul durch die Nordbayerische Bläserjungend statt. Unsere Musikerinnen kamen mit vielen Inspirationen, Ideen und Motivation für die Jugendarbeit zurück. 

Nach dem zweiten Modul, welches im Oktober 2023 stattfindet, sind unsere Musikerinnen dann ausgebildete Jugendleiter mit einem bundesweit anerkannten Juleica Ausweis.

Marschprobe 14.04.2023

Nach längerer Pause von Festzügen und dem Marschieren, wurde es mal wieder Zeit einen Durchlauf zu wagen. Mit dieser Marschprobe wollten wir außerdem unseren Jungmusikern und Jungmusikerinnen die Chance geben sich das erste Mal am Marschieren zu versuchen, bevor die Saison offiziell losgeht. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Burgkunstadt haben wir am 14.04.2023 um 19 Uhr an der Grundschule begonnen und am Marktplatz geendet. Gemeinsam mit der Feuerwehr haben wir den Abend im „Rösla“ ausklingen lassen.


Winterwanderung 11.02.2023


Unsere Wanderung ging am 11.02.2023 ab 15 Uhr vom Raiffeisenparkplatz in Burgkunstadt zum Feuerwehrhaus nach Zeublitz. Bei gemeinsamen Beisammensein wurde zusammen gegessen, getrunken und ein paar schöne Stunden verbracht. Um 19:30 machten wir uns mit Fackeln auf den Rückweg nach Burgkunstadt